Der Countdown läuft – wenn ich lese, dass wir schon auf die 43. Kalenderwoche zusteuern, dann frage ich mich wieder einmal, wo das Jahr geblieben ist.
Mein Beitrag zu dieser Etüdenwoche ist eher ein von der Wortspende inspiriertes Gedankenspiel. Die drei Worte „Landvermesser, undankbar, aussetzen“ wurden gespendet von Werner, dessen blog findet ihr hier https://wkastens.wordpress.com/
Christiane von https://365tageasatzaday.wordpress.com/ hostet die abc-Etüden und vernetzt die EtüdenschreiberInnen.In einer Geschichte mit maximal 300 Worten sollen die Wörter der Wortspende verpackt werden. Wie gesagt, eine Geschichte im klassischen Sinne ist es dieses Mal nicht.

LEBENSLAND
Wenn mein Leben ein Land ist, dann bin ich der Landvermesser. Was hinter mir liegt, ist bekannt, die Grenzsteine sind klar gesetzt . Was vor mir liegt, ist unbekanntes Land. Ich taste mich vor, Schritt für Schritt, es ist dunkel und der Weg ist unklar. Im Vorangehen kann ich die Strecken messen, ohne Maß, ich messe nur ob etwas mir lang oder kurz erscheint. Das Land hat Berge und Täler, oh ja, und was für welche. Täler so tief, dass ich mich frage, wie ich sie durchschreiten konnte. Immer weiter, ohne Pause, kein aussetzen. Die Höhen sind auch da, sie zu erklimmen war nicht weniger schwer als die Täler zu durchschreiten. Ich will nicht undankbar sein, deshalb achte ich beides, die Höhen und die Tiefen. Genau betrachtet, haben mich die Abgründe, durch die ich mich gequält habe, sogar mehr gelehrt als die Höhenflüge. Misst der Landvermesser die Schönheit einer Landschaft? Nein. Sein Maßstab ist objektiv, es ist Meter und Zentimeter, Kilometer oder Meilen. So will ich das auch sehen können, einfach wahrnehmen, was war und neugierig sein auf das, was kommt. Und wenn ich das Land meines Lebens durchkreuzt habe und am Ende angekommen bin, sagen können: was für ein Trip!
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 43.44.20 | Wortspende von Mutiger leben | Irgendwas ist immer
Da kann ich analog nur sagen: was für eine Geschichte! Und was für eine Lebensauffassung!!
Gefällt mirGefällt mir
Tolle Verwendung von dem Wort Landvermesser und gleochzeitig eine schöne Betrachtungsweise des Lebens. Einfach toll!
Gefällt mirGefällt mir
vielen Dank für deinen lieben Kommentar!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine wundervoll philosophische Etüde über das Leben, die wohl viele unterschreiben können.
Hotspot, ihr? Echt jetzt? Aber du und deine Leute, ihr seid okay? 😷
Morgenkaffeegruß mit Schnurrkatze 😁🐈☁️☕👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
liebe Christiane ,uns geht es allen gut,…aber es ist ja nicnt wirklich eine Überraschung, dass es im Herbst wieder von vorne los geht mit dem Sch…. Bleib du auch gesund! Und danke für deine lieben Worte!
Gefällt mirGefällt mir
Das ist wundervoll!!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
vielen lieben Dank!!! Ich freu mich grade so sehr über die schönen Kommentare – ich bin noch nicht einmal dazu gekommen, die anderen Etüden zu lesen, weil grade so viel los ist, das hole ich am Sonntag nach!
Gefällt mirGefällt mir